Am 06. Februar 2020 war es endlich soweit. Lange wurde an dem Projekt „Kindergarten“ gearbeitet und gefeilt, denn Sinn und Zweck unseres Besuches war, dass die Kinder spielerisch verschiedene Geräusche und Rhythmen kennenlernen und die Freude an der Musik entdecken.
An dieser Stelle möchte sich der Musikverein Kronstorf nochmal herzlich bei dem engagierten Jugendteam und den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken!
Früh morgens trafen wir uns, um unsere Kulissen aufzubauen und nochmal kurz das Theaterstück zu proben. Für die Kinder und Kindergartenpädagoginnen gaben wir anschließend das Märchen „Die Kronstorfer Dorfmusikanten“ zum Besten. Zusammen klatschten wir, machten Tiergeräusche und hatten großen Spaß an unserer Geschichte.
Ein großes Dankeschön ergeht hierbei an die Kindergartenleitung Frau Baumgartner, die uns mit offenen Händen im Kindergarten empfangen hat und uns vielseitig unterstützte. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen!
Da die Kinder bei beiden Vorstellungen, die wir durchführten, sehr brav und konzentriert waren, teilten wir am Ende unseres Workshops eine leckere Überraschung aus. Zusätzlich dazu, wurde das neue Projekt des Musikvereines Kronstorf und der Kronstorfer-Nachwuchs-Kapelle präsentiert – die musikalische Früherziehung! Die Eltern haben somit als Erster das neue musikalische Angebot des Musikvereines Kronstorfs kennenlernen dürfen. Wir haben bereits positives Feedback bekommen und freuen uns, dass unser neues Projekt so gut angenommen wird.
Falls wir nun euer Interesse an der musikalischen Früherziehung geweckt haben, dann meldet euch bitte bei Fr. Neulinger (0660/6235405). Sie ist die Ansprechpartnerin für die organisatorischen Aspekte!