Kalender

Sep
29
Sa
Te ARAROA-Trail, 3040Km zu Fuß druche Neuseeland | Reisevortrag Roland Wiednig @ Josef-Heiml-Halle
Sep 29 um 19:30 – 21:30
Te ARAROA-Trail, 3040Km zu Fuß druche Neuseeland | Reisevortrag Roland Wiednig @ Josef-Heiml-Halle

3.000 km zu Fuß durch Neuseeland
Von Dezember 2017 bis Mai 2018 durchwanderte der Kronstorfer Roland Wiednig alleine die beiden Inseln Neuseelands von Süden nach Norden.
3.000 Kilometer zu Fuß quer durch eine atemberaubende Wildnis, durch Urwälder und Schluchten und
über mystische Hochebenen, in denen der Herr der Ringe gedreht wurde.
Ein einzigartiger Reisebericht über eine übermenschliche Leistung, über Freude und Begeisterung, aber auch über Qualen und Verzweiflung

Samstag, 29. September 2018
19:30 Uhr
Josef-Heiml-Halle
VVK: € 7,-, AK: € 10,-
Vorverkauf bei Sparkasse Kronstorf, Raiffeisenbank Kronstorf und allen Mitgliedern des Musikvereins.

Organisiert vom Musikverein Kronstorf, der Eintritt kommt der Jugendarbeit der Kronstorfer Nachwuchs Kapelle zugute!

Kartenreservierung:


Die reservierten Karten werden an der Abendkassa hinterlegt und müssen bis 15 min. vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

Achtung! Reservierungen sind erst gültig nach Erhalt eines Bestätigungsmails.

Nov
17
Sa
Herbstkonzert – „Das ist mein Leben“ @ Josef - Heiml - Halle
Nov 17 um 19:30 – 21:30
Herbstkonzert - "Das ist mein Leben" @ Josef - Heiml - Halle

Nach vielen Themenkonzerten in den vergangenen 15 Jahren war es gar nicht einfach, ein passendes Thema für mein letztes Konzert in Kronstorf zu finden. Ein Revival mit „The Best Of“ wollte ich prinzipiell nicht. Eines Tages ist mir dann eingefallen, dass es in meinem Leben einige Musikstücke gegeben hat, die richtungsweisend für mein erfülltes Musikerleben waren. Und so kam mir die Idee, daraus ein ganzes Konzert zu gestalten. Mit Reminiszenzen an meinen Heimatort Ebensee, wo ich die ersten musikalischen Schritte tat, beginnt das Konzert. „Die Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé bei meinem allerersten Konzert als junge Hornistin war ein große Herausforderung und mit Tränen in den Augen beendete ich diesen Auftritt, kurz davor das Handtuch zu werfen. Mit meinem Umzug nach Linz beendete ich vorerst meine Musikerlaufbahn. Berufsalltag, Hochzeit, 3 Kinder – 13 Jahre ohne aktive Musikertätigkeit und als mein jüngster Sohn 4 Jahre alt war, besuchte ich ein Konzert beim MV Asten als Zuhörer. Das Musikwerk „Auf einem persischen Markt“ begeisterte mich derart, dass ich wieder zu musizieren begann. Durch einen Zufall kam ich zur Bauernkapelle Eberschwang und eine gebrochene Schulter meiner Hornkollegin war der Anlass, dass ich als Aushilfe beim Musikverein der Kleinmünchner begann, wo ich heute noch aktiv musiziere. „Die Hexe und die Heilige“ war jenes Musikwerk, das ich nach nur einer Probe als 1. Hornistin spielte und den Kapellmeister ganz schön zum Schwitzen brachte. „Elyen a Magyar“ steht für die vielen Jahre aktiver Musikertätigkeit bei der ÖBB-Musik in Linz., Da ich mit diesem Orchester einige Konzertreisen nach Ungarn unternahm und auch die 1. Konzertreise des MV Kronstorf in meiner Ära ging nach Budapest ging, wählte ich die Polka schnell von Johann Strauß.. „Mont Blanc“ von Otto M. Schwarz steht stellvertretend für unsere vielen Themenkonzerte, „La Vie En Rose“ steht für unsere besondere Beziehung zu unseren französischen Freunden und mit „El Camino Real“ erfülle ich mir noch einmal einen persönlichen Wunsch – ein Lieblingsmusikstück , das ich noch dirigieren möchte, obwohl es uns eine Schuhnummer zu groß ist, aber auch da bleibe ich meiner Gewohnheit treu – es darf auch manchmal ein bisschen zu schwer sein – nur so kann man wachsen. In diesem Sinne ist ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm entstanden und wir freuen uns, dieses präsentieren zu dürfen

Samstag 17. November 2018, 19.30 h
Josef-Heiml-Halle

Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und ich wünsche mir, mich bei möglichst vielen Kronstorferinnen und Kronstorfern mit diesem Konzert bedanken zu dürfen für 15 Jahre Kapellmeisterin in Kronstorf.

Aug
18
So
KNK – Sommerkonzert „It’s show time“
Aug 18 um 11:00 – 13:00
KNK - Sommerkonzert "It's show time"

Zum Sommerkonzert der Kronstorfer Nachwuchs Kapelle unter dem Motto „It’s Showtime“ am 18. August 2019, 11:00 Uhr im Volkschulgarten laden wir recht herzlich ein. Genießen Sie mit uns Klänge von Filmen, wie Harry Potter, Toy Story, Pirates of the Caribbean und bekannten Hits von Narcotic bis Smooth von Santana. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Feiern Sie mit uns den Abschluss einer wunderschönen KNK-Woche. Im Anschluss können Sie sich saftig gegrillte Koteletts und Bratwürstel schmecken lassen. Falls Sie eine Naschkatze sind, wird es im Foyer der Josef-Heiml-Halle ein leckeres Kuchenbuffet geben.
Auf Ihr Kommen freut sich die Kronstorfer Nachwuchs Kapelle!

Dez
22
So
KNK Weihnachtskonzert @ Pfarrkirche Kronstorf
Dez 22 um 17:00 – 18:30
KNK Weihnachtskonzert @ Pfarrkirche Kronstorf

Weihnachten mal anders
Ein etwas anderes Weihnachtskonzert der Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle

„Am letzten Adventsonntag sind die Leute schon übersättigt von der Dauerberieselung mit Jingle Bells, Oh du Fröhliche und Co!“ dachte sich der junge Kapellmeister Ralf Huber als er die Stücke für das heurige Weihnachtskonzert der Kronstorfer Nachwuchskapelle – dem Jugendorchester des Musikvereins – zusammenstellte. Also entschied er sich für untypische Lieder, die trotzdem eine ganz spezielle Weihnachtsstimmung schaffen. Neben der Nachwuchskapelle werden auch die Blockflötenkinder des Musikvereins zu hören sein.

Nach dem Konzert lädt das Jugendorchester zu Kinderpunsch, herzhaften Folienkartoffeln sowie Weihnachtsbäckerei im Adventmarkt am Brucknerplatz.

Weihnachtskonzert der KNK
Sonntag, 22.12.2019, 17.00 Uhr
Pfarrkirche Kronstorf
Eintritt Freiwillige Spenden!